Baustellen

Baustellenstart in Mausbach: Neugestaltung des Markusplatzes

today8. März 2025 27

Hintergrund
share close

Stadt gibt Details zur Neugestaltung des Markusplatzes bekannt

Nach anhaltender Kritik an der mangelnden Informationspolitik hat die Stadt nun endlich offizielle Details zur Baustelle in Mausbach veröffentlicht. Wie nun bekannt wurde, handelt es sich nicht um eine einfache Straßensanierung, sondern um ein umfassendes Projekt: Die Neugestaltung des Markusplatzes.

Neues Gesicht für die Mausbacher Dorfmitte

Die Arbeiten zur Neugestaltung starten nächste Woche und sollen rund 15 Monate dauern. In sechs Bauabschnitten soll der Markusplatz als zentraler Treffpunkt von Mausbach attraktiver gestaltet werden. Dabei stehen mehr Grünflächen, Sitzgelegenheiten und sogar ein Trinkbrunnen im Fokus. Auch die Sicherheit für Schulkinder, Fußgänger und Radfahrer soll durch neue Ampelanlagen und verkehrsberuhigende Maßnahmen verbessert werden.

Drei neue Ampeln sollen künftig das sichere Überqueren der L12 und der Dechant-Brock-Straße ermöglichen. Zudem werden in der Schroiffstraße und der Krewinkeler Straße Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umgesetzt. Auch das Ehrenmal wird versetzt und eine Halterung für den Maibaum installiert.

Einschränkungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer

Während der Bauarbeiten müssen sich Anwohner und Pendler auf einige Einschränkungen einstellen. Die betroffenen Straßen bleiben zwar befahrbar, allerdings werden Baustellenampeln den Verkehr regeln. Zudem wird die Krewinkeler Straße bergauf ab dem Markusplatz zur Einbahnstraße.

Da der Markusplatz selbst als Baustellenbereich genutzt wird, fallen dort die bisherigen Parkmöglichkeiten weg. Als Ausweichparkplätze stehen der ehemalige Supermarkt-Parkplatz sowie Stellflächen entlang der Krewinkeler Straße zur Verfügung.

Kosten und Finanzierung

Das ambitionierte Projekt wird rund 3 Millionen Euro kosten, wovon das Land NRW 250.000 Euro übernimmt.

Bürger reagieren gespalten

Während einige sich über die Verschönerung der Dorfmitte freuen, bleibt die Kritik am Umgang der Stadt mit den Anwohnern bestehen. Vor allem die fehlende Kommunikation im Vorfeld der Baustelle sorgt weiterhin für Unmut. „Hätten wir das vorher gewusst, hätte sich der Ärger in Grenzen gehalten“, schreibt ein Anwohner in den sozialen Medien.

Ob die Neugestaltung am Ende den gewünschten Mehrwert bringt, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Die Mausbacher müssen sich auf eine lange Baustellenzeit einstellen – mit allen Herausforderungen, die eine Großbaustelle mitten im Ort mit sich bringt.

Geschrieben von: admin

Rate it

Ähnliche Beiträge

Baustellen

Daensstraße wird saniert – Startschuss im Sommer 2025

Gressenich/Schevenhütte – Die Schäden sind unübersehbar, die Geduld der Anwohner auf die Probe gestellt – doch nun kommt Bewegung in eines der dringendsten Infrastrukturprojekte in unserer Region: Die Sanierung der Daensstraße steht endlich in den Startlöchern! Nachdem die umfangreiche Baustelle des Landesbetriebs in Hamich abgeschlossen ist, ist der Weg frei […]

today26. April 2025