Listeners:
Top listeners:
Radio Stolberg Mehr Musik.
Ausgabe 7: Einbrüche, Unfall, Wölfe & ein letzter Gruß an Franziskus
Jetzt überall verfügbar: Die Songs zur Show admin
Manche Geschichten klingen fast zu verrückt, um wahr zu sein. Doch was sich kürzlich auf einem Parkplatz in der Stolberger Innenstadt ereignet hat, ist tatsächlich so passiert – und sorgt seitdem nicht nur bei der Polizei für Kopfschütteln.
Am Donnerstagvormittag, den 3. April, fiel einem Streifenteam der Polizei ein Wagen mit Bergheimer Kennzeichen auf, der auf dem Parkplatz „Krautlade“ kontrolliert wurde. Der Fahrer zeigte den Beamtinnen und Beamten einen Führerschein – allerdings schien auf den ersten Blick schon etwas nicht zu stimmen: Das Foto im Dokument passte einfach nicht zu dem Mann, der da am Steuer saß.
Auch die Angaben zum Geburtsdatum sorgten für weitere Irritationen. Auf Nachfrage verstrickte sich der Mann in widersprüchliche Aussagen. Schließlich platzte der Knoten: Der 58-Jährige aus Kerpen gab zu, den Führerschein einige Wochen zuvor am Rathaus in Kerpen gefunden zu haben.
Da ihm seine eigene Fahrerlaubnis bereits vor zwölf Jahren entzogen worden war, wollte er mit dem fremden Dokument bei einer Kontrolle auf Nummer sicher gehen – zumindest in seiner Vorstellung.
Die Realität holte ihn schnell ein
Die Polizei ließ sich von dem improvisierten Trick nicht täuschen. Statt unauffällig davonzukommen, hatte der Mann nun ein deutlich größeres Problem an der Backe:
Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Missbrauchs von Ausweispapieren und Unterschlagung eingeleitet. Der gefundene Führerschein wurde sichergestellt – ebenso wie der Versuch, sich durch ein fremdes Dokument aus der Verantwortung zu ziehen.
Fazit: Wer fährt, braucht auch die Erlaubnis
Der Fall zeigt auf skurrile Weise, wie sehr sich manche Menschen in Notlagen zu helfen versuchen – und dabei übersehen, dass das Risiko meist größer ist als der vermeintliche Gewinn.
Die Polizei appelliert deshalb: Wer keinen Führerschein hat oder wem dieser entzogen wurde, sollte keinesfalls zur Eigeninitiative greifen. Denn was nach einem kleinen Ausweg aussieht, endet oft mit handfesten Konsequenzen.
Mehr skurrile Geschichten und aktuelle Themen aus Stolberg findet ihr regelmäßig im Stolberger Wochenblick, dem Podcast von Radio Stolberg.
Jetzt reinhören auf www.radiostolberg.de oder überall, wo es Podcasts gibt!
Für Hinweise, Meinungen oder Themenvorschläge schreibt uns an wochenblick@radiostolberg.de oder über unsere Social-Media-Kanäle.
Geschrieben von: admin
© 2025 Radio Stolberg