Baustellen

Baustellenchaos in Mausbach

today7. März 2025 52

Hintergrund
share close

Plötzliche Baustellenschilder und keine Vorab-Info sorgen für Unmut

In Mausbach herrscht derzeit große Unruhe: Eine umfangreiche Baustelle wirft bereits ihre Schatten voraus – doch viele Anwohner fühlen sich überrumpelt. In den sozialen Medien häufen sich Beschwerden darüber, dass es keinerlei vorherige Information oder Anwohnerbriefe gab. Plötzlich tauchten am 6. März die ersten Schilder mit Park- und Halteverboten ab dem 10.03. auf – unter anderem in der Vichter Straße, Markusplatz sowie auf der Strecke vom „Malkasten“ in Richtung Gressenich.

Bereits einen Tag später, am 7. März, wurden Baustellenampeln eingerichtet, was für zusätzlichen Ärger sorgte. Viele Autofahrer und Anwohner kritisieren, dass sie über die geplanten Maßnahmen im Vorfeld nicht ausreichend informiert wurden und nun kurzfristig mit Einschränkungen konfrontiert sind.

Sechs Bauabschnitte bis April 2026

Die Baustelle wird in insgesamt sechs Bauabschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt soll auf der Seite der Kirche beginnen. Laut offizieller Angabe ist der Zeitraum der Bauarbeiten von März 2025 bis April 2026 geplant – also über ein Jahr voller Einschränkungen für Anwohner, Pendler und Geschäftsleute.

Während die Stadtverwaltung bisher keine detaillierten Informationen herausgegeben hat, wächst der Unmut unter den Betroffenen. Ob und wann eine offizielle Stellungnahme oder weitere Anwohnerinformationen folgen, bleibt abzuwarten. Fest steht: Das Baustellenchaos hat in Mausbach bereits begonnen.

Geschrieben von: admin

Rate it

Ähnliche Beiträge

Baustellen

Daensstraße wird saniert – Startschuss im Sommer 2025

Gressenich/Schevenhütte – Die Schäden sind unübersehbar, die Geduld der Anwohner auf die Probe gestellt – doch nun kommt Bewegung in eines der dringendsten Infrastrukturprojekte in unserer Region: Die Sanierung der Daensstraße steht endlich in den Startlöchern! Nachdem die umfangreiche Baustelle des Landesbetriebs in Hamich abgeschlossen ist, ist der Weg frei […]

today26. April 2025

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet