In Mausbach geht’s weiter voran! 💪
Am Markusplatz steht die nächste Etappe der Bauarbeiten am sogenannten „Malkasten“ an – und dafür muss jetzt die Hecke an der Krewinkeler Straße weichen.
Klingt erstmal schade, hat aber einen guten Grund:
👉 Unter der Hecke verläuft eine dicke Gasleitung (250 mm), und die liegt für die neue Platzgestaltung zu hoch im Boden.
Damit bald Treppen, Mauern und alles drumherum richtig passen, muss die Leitung auf etwa 40 Metern tiefergelegt werden.
🔌 Warum das Ganze etwas dauert
Neben der Gasleitung steht da auch noch ein Vodafone-Schaltschrank, über den rund 1.300 Glasfaseranschlüsse laufen.
Der kann erst nach den Gasarbeiten versetzt werden – dann kann’s mit dem neuen Platz weitergehen.
Die Stadt hat alles mit der Regionetz GmbH, dem Umweltamt und allen beteiligten Stellen abgestimmt.
Die Hecke durfte übrigens erst nach der verlängerten Vegetationsruhezeit (bis Mitte Oktober) entfernt werden – also alles offiziell und naturfreundlich geregelt. 🌱
🌳 Das Grün kommt zurück!
Keine Sorge – der Markusplatz bleibt nicht kahl!
Nach den Arbeiten wird dort eine neue Buchenhecke gepflanzt – und zwar mit älteren, großen Pflanzen, damit das wieder schnell nach „Mausbach wie immer“ aussieht. 💚
🎙️ Radio-Stolberg-Fazit:
Kurz mal umgraben, dann wird’s schöner! 😄
Die Arbeiten am Markusplatz laufen weiter im Plan – und bald gibt’s dort nicht nur neue Leitungen, sondern auch ein frisches, modernes Erscheinungsbild.
#Kupferstadt #Mausbach #Markusplatz #BaustellenUpdate #Stolberg #RadioStolberg