🚧 Gressenich: Bauarbeiten an Daensstraße & Schevenhütter Straße gehen voran

In Gressenich wird weiter fleißig gebaut! 💪 Die Großbaumaßnahme rund um die Daensstraße und die Schevenhütter Straße (L12) läuft nach Plan – und jetzt geht’s in die nächsten Bauabschnitte.

🏗️ Daensstraße: Baustraße, Böschung & Kanal

Die Kanalbauarbeiten im oberen Bereich sind bereits abgeschlossen, der Unterbau der neuen Fahrbahn entsteht aktuell. Ab Anfang November wird dort eine asphaltierte Baustraße eingebaut, damit Anwohner und Anwohnerinnen wieder sauber zu ihren Grundstücken kommen.

Auch an den Böschungen wurde gearbeitet: Rodungen sind durch, jetzt folgen die Wurzelarbeiten und die Vorbereitung für den Endausbau.

Damit später nicht wieder aufgerissen werden muss, stimmt sich die Stadt gerade eng mit den Versorgern für Gas, Wasser, Strom, Internet & Telefon ab.

📅 Ab dem 5. November gelten im unteren Bereich der Daensstraße Halteverbote – ab dem 6. November startet der Straßen- und Kanalbau dort offiziell.

Die gute Nachricht: Die Kreuzung Daensstraße / Nideggener Straße / Langerweher Straße bleibt in Richtung Langerwehe und Talsperre befahrbar. 🎉

Und auch der Karnevalszug kann nächstes Jahr wie geplant durch den Bereich ziehen – das wurde schon abgestimmt. 🤡

Ein durchgängiger Gehweg bleibt übrigens erhalten, damit Fußgänger:innen auch weiterhin sicher unterwegs sind.

🛣️ Schevenhütter Straße: Neues Pflaster & barrierefreie Haltestelle

Auch an der Schevenhütter Straße geht’s sichtbar voran: Der Abschnitt ab dem Ortsausgang Gressenich bis zum Farmweg wird später gemacht, voraussichtlich Mitte 2026.

Der Bereich am Farmweg selbst ist schon in der ersten Ausbaustufe fertig, die Gegenseite samt Bushaltestelle soll bis spätestens Januar 2026 folgen. Im Frühjahr wird dann die neue Asphaltdecke aufgebracht. 🌼

Richtig spannend wird’s bei der Bushaltestelle „Kapelle“ – die bekommt ein komplettes Makeover!

Fahrbahn, Gehwege, barrierefreier Umbau – alles neu. Der Start ist, wenn das Wetter mitspielt, Ende November geplant.

Die ASEAG bastelt schon an einem Ersatzfahrplan, der rechtzeitig bekanntgegeben wird. Alle Infos dazu gibt’s dann auf der Seite der ASEAG und natürlich auch auf der Homepage der Kupferstadt Stolberg.

🎄 Ziel: Freie Fahrt zu den Feiertagen

Über Weihnachten soll’s in Gressenich möglichst ruhig und befahrbar bleiben – Straßen.NRW und die Stadt arbeiten eng zusammen, um Baustellenbereiche provisorisch zu öffnen oder passierbar zu machen.

Natürlich kann das Wetter da immer noch ein Wörtchen mitreden – aber die Stadt verspricht: „Wir bleiben dran und tun alles für einen reibungslosen Ablauf.“ 💬

🎙️ Radio-Stolberg-Fazit:

In Gressenich rollen die Bagger – aber auch die Fortschritte! 🚜

Noch ein bisschen Geduld, dann gibt’s neue Straßen, sichere Wege und moderne Haltestellen.

#Stolberg #Gressenich #Schevenhütte #Baustelle #Kupferstadt #Daensstraße #StraßenNRW #ZukunftBauen #RadioStolberg

Möchtest du, dass ich daraus noch einen kurzen Social-Media-Post mache (etwa: „In Gressenich geht’s voran – neue Straßen, neue Haltestellen, gleiche Geduld 😄“)?