Autor: admin

  • 🚧 Markusplatz macht dicht – Vollsperrung im Oktober!

    In Mausbach geht’s rund – oder besser gesagt: gar nix geht rund. 😅

    Denn vom 16. bis 19. Oktober 2025 wird der Bereich rund um den Markusplatz komplett gesperrt. Grund dafür sind die finalen Asphaltarbeiten, die den Platz endlich in neuem Glanz erstrahlen lassen sollen.

    Auf rund 2.500 Quadratmetern wird in der Kurt-Schumacher-Straße, Krewinkeler Straße, der Straße Markusplatz und der Gressenicher Straße ordentlich gewalzt und geteert. Auch der etwas mitgenommene Abschnitt der Kurt-Schumacher-Straße bis Hausnummer 11 bekommt eine frische Asphaltdecke.

    Damit das alles sauber und gleichmäßig passiert, muss der Heißasphalt in einem Zug eingebaut werden – deshalb bleibt die Vollsperrung leider nicht aus. Aber: Umleitungen und zusätzliche Parkflächen (zum Beispiel auf dem Schulhof der Grundschule Im Hahn oder auf den ehemaligen REWE-Parkplätzen) sind eingerichtet. 🚗💨

    🔧 Die gute Nachricht:

    Die Arbeiten liegen im Plan, und wenn alles weiter so gut läuft, ist das große Markusplatz-Projekt bis April 2026 komplett abgeschlossen. Dann soll der Platz nicht nur schöner, sondern auch verkehrssicherer und moderner sein – ein echtes Upgrade für Mausbach! 💪

    Weitere Infos und Baupläne findet ihr wie immer auf der Homepage der Stadt Stolberg.

    #Markusplatz #Mausbach #Stolberg #KupferstadtStolberg

  • 🎬 Tschüss, Schauburg – Hallo Neubeginn!

    In der Stolberger Innenstadt tut sich was! 🍿

    Das alte Kino „Schauburg“, das seit gefühlten Ewigkeiten leer steht, soll endlich weichen. Wo früher Filmklassiker liefen und später eine Videothek ihr Zuhause hatte, entsteht bald etwas Neues: Wohnungen und ein kleines Ladenlokal mitten auf der Rathausstraße.

    Klingt erstmal unspektakulär – ist es aber nicht! Denn die Schauburg war über Jahrzehnte eines der bekanntesten Sorgenkinder der Innenstadt. Seit dem letzten Film 1985 und dem Ende der Videothek 2015 stand das Gebäude leer. Ideen gab’s viele (vom Indoorspielplatz bis zum Café), passiert ist aber: nix. Statt Popcorn gab’s nur noch Müll, Vandalismus und eine Holzabsperrung.

    Doch jetzt kommt endlich Bewegung rein: Der Eigentümer hat bei der Stadt den Umbau beantragt. Geplant sind zehn Wohnungen und eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss – vorgeschrieben, damit die Rathausstraße auch weiterhin als Einkaufsstraße lebt. Zwar wird das neue Ladenlokal kleiner als früher, aber genau das passt zur aktuellen Nachfrage in Stolberg.

    💬 Was bedeutet das für uns?

    Mehr Leben in der City, bezahlbarer Wohnraum und ein Stück Innenstadt, das endlich wieder schön wird. Ein echter Gewinn für alle, die sich mehr frischen Wind in Stolbergs Zentrum wünschen.

    Wo früher Kino-Licht und Filmprojektoren liefen, könnte also schon bald neues Leben einziehen – und wer weiß: Vielleicht wird ja der erste Einzug selbst zum kleinen „Happy End“ dieser langen Geschichte. 🎞️✨

  • 🎉 Jeck und bunt – he jeht et rund! 🎶

    🎉 Jeck und bunt – he jeht et rund! 🎶

    Radio Stolberg bringt das erste eigene Mottolied raus!

    Nach fast 10 Jahren Radio Stolberg ist es endlich soweit:

    Wir bringen unser erstes eigenes Mottolied für die Karnevalssession 2025/26 heraus! 🥁💃

    Mit „Jeck und bunt – he jeht et rund“ starten wir gemeinsam mit euch in eine Session voller Energie, Farben und Stolbeger Herzblut – direkt aus der Kupferstadt! ❤️💛

    Das Lied ist mehr als nur Musik – es ist ein echtes Statement:

    👉 Für Lebensfreude,

    👉 für Zusammenhalt,

    👉 und für das bunte Treiben, das den Stolberger Karneval so besonders macht.

    Also: Zieht die Kostüme an, schnappt euch euer Kölschglas und dreht die Boxen auf!

    Denn ab dem 11.10.2025 um 11:11 Uhr ist der Song überall zum Streamen und Kaufen verfügbar – bei Spotify, Apple Music, Amazon Music & Co. 🎧🔥

    Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Stolberg richtig jeck und bunt feiern kann!

    Denn eins ist klar:

    He jeht et rund! 🎊

  • 💼 Zukunft zum Anfassen – Ausbildungsbörse in Eschweiler & Stolberg

    Am Freitag, 23. Mai 2025, heißt es im Berufskolleg Eschweiler: Türen auf für die Zukunft! 🚀

    Von 9:00 bis 13:00 Uhr findet dort die 19. gemeinsame Ausbildungsbörse der Städte Eschweiler und Stolberg statt – und sie hat’s in sich!

    Mehr als 78 Betriebe, Institutionen und Einrichtungen sind am Start – vom Handwerk über Industrie bis hin zu öffentlicher Verwaltung und großen Unternehmen aus der Region. Wer also auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, einem dualen Studium oder einfach Inspiration für den eigenen Berufsweg ist, sollte sich den Termin ganz dick im Kalender markieren. 📅

    Vor Ort stehen Ausbilder, Personalverantwortliche und Azubis bereit, um eure Fragen zu beantworten – ehrlich, direkt und auf Augenhöhe. So bekommt ihr nicht nur Broschüren, sondern echte Einblicke in verschiedene Berufsfelder.

    Neben klassischen Ausbildungswegen gibt’s auch viele Infos zu dualen Studiengängen, schulischen Ausbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Börse richtet sich an alle, die noch überlegen, wohin die berufliche Reise gehen soll – egal ob ihr kurz vor dem Abschluss steht oder einfach mal reinschnuppern wollt.

    Auch Eltern und Lehrkräfte sind herzlich eingeladen – denn gemeinsam lässt sich die Zukunft am besten planen. 💡

    🎙️ Radio-Stolberg-Tipp:

    Wer sich früh informiert, hat später die besseren Chancen!

    Also: Termin vormerken, vorbeischauen und vielleicht schon den ersten Schritt Richtung Traumjob machen.

    Und keine Sorge – auch wer noch keine Ahnung hat, was er oder sie später machen will, ist hier genau richtig. Denn manchmal beginnt der beste Weg einfach mit einem guten Gespräch. 🙌

    #Ausbildungsbörse #Stolberg #Eschweiler #Karrierestart #Berufskolleg #Zukunftgestalten

  • 🔥 Jugendheim Münsterbusch: Nach Brand für Monate geschlossen

    Ein harter Schlag für Münsterbusch: Nach dem verheerenden Brand am 8. Mai 2025 bleibt das Jugendheim Münsterbusch auf unbestimmte Zeit geschlossen. Zwar hatte die Feuerwehr die Flammen schnell unter Kontrolle, doch der Schaden ist enorm – sowohl am Gebäude selbst als auch für die vielen Vereine und Gruppen, die den Saal regelmäßig nutzen.

    Auch die angrenzende Großtagespflege wurde in Mitleidenschaft gezogen, soll laut Stadtverwaltung aber bald wieder öffnen. Anders sieht es im Jugendheim aus: Da das Gebäude bis vor Kurzem noch von der Kriminalpolizei versiegelt war, konnte die Schadensbegutachtung erst jetzt starten.

    Aktuell rechnet die Stadt mit mindestens einem halben Jahr Sanierungszeit. Eine genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest, doch klar ist schon jetzt: Das Jugendheim wird länger nicht nutzbar sein.

    💔 Besonders bitter trifft es die Karnevalsvereine und Initiativen, die dort traditionell feiern, proben oder Sitzungen veranstalten. Viele Termine waren bereits reserviert – und nun muss improvisiert werden.

    Die Stadt hat daher alle betroffenen Gruppen kontaktiert und bietet Unterstützung bei der Suche nach Ersatzräumen an. Ein gemeinsames Treffen mit den Vereinen ist in Planung, um Lösungen zu finden – vor allem für Veranstaltungen in der kommenden Karnevalssession.

    🎙️ Radio Stolberg bleibt für euch dran:

    Sobald es neue Infos zum Wiederaufbau oder zu Übergangslösungen gibt, erfahrt ihr sie natürlich zuerst bei uns – im Programm und hier im Blog.

    #Münsterbusch #Stolberg #Jugendheim #Karneval #RadioStolberg #KupferstadtStolberg

    Bildquelle: Kupferstadt Stolberg