Dein Update

Ob neue Shows, besondere Momente aus unserem Programm oder Geschichten aus der Kupferstadt: In diesem Blog teilen wir mit dir alles, was uns wichtig ist. Persönlich, nah dran und immer mit einer großen Portion Herz für unsere Heimat.

  • 📉 Innenstadt-Realität: Weniger Kundschaft trotz After-Work-Markt

    In der Stolberger Innenstadt war zuletzt viel Bewegung – neue Geschäfte, frische Ideen, Sanierungen, Events. Alles sah nach Aufbruch aus. 💪

    Doch jetzt zeigt sich: Ganz so rosig ist’s im Alltag leider nicht.

    Mehrere Händler aus dem Steinweg schlagen Alarm:

    „Außerhalb der Veranstaltungen wie dem Afterwork-Markt ist kaum was los.“

    Was sich in Gesprächen schon länger abzeichnete, wird nun auch von der Stadt selbst offen angesprochen.

    🏬 Weniger Menschen = weniger Umsatz

    In einem Schreiben an die Gewerbetreibenden heißt es ehrlich:

    „Viele von euch spüren, dass die Frequenz nachgelassen oder nicht wie erwartet angezogen hat – weniger Menschen in der Stadt bedeutet oft auch weniger Umsatz.“

    Die Stadt sieht die Gründe klar:

    🛒 steigende Lebenshaltungskosten

    💻 Onlinehandel

    🚗 schwierigere Erreichbarkeit

    🏚️ und Leerstände

    Alles zusammen sorgt dafür, dass viele lieber anderswo einkaufen oder gleich online bestellen.

    💬 „Wir sitzen alle im gleichen Boot“

    Schnelle Lösungen? Gibt’s leider nicht.

    „Zur Wahrheit gehört: Wir werden die Frequenz nicht innerhalb weniger Wochen um ein Vielfaches erhöhen“, heißt es weiter.

    Aber: Die Stadt will zusammen mit den Händlerinnen und Händlern neue Ideen entwickeln, um mehr Leben zwischen Burg, Steinweg und Rathausstraße zu bringen – auch abseits der Events.

    🌆 Was bleibt: Hoffnung und Zusammenhalt

    Trotz allem – es gibt sie, die positiven Ansätze: neue Cafés, kreative Konzepte und Menschen, die an ihre Innenstadt glauben. ❤️

    Und genau das braucht’s jetzt: Zusammenhalt, Ideen – und Lust auf Stadtleben.

    Denn Stolberg kann mehr als Leerstand.

    Man muss nur wieder öfter hingehen. 😉

    #Stolberg #Innenstadt #Steinweg #Rathausstraße #AfterWorkMarkt #Kupferstadt #RadioStolberg #EchtLokal

  • 🚓 Mietfahrzeuge gestohlen – Polizei findet alle wieder!

    In der Nacht von Sonntag auf Montag (20.10.2025) waren Autodiebe in Stolberg unterwegs.

    Geklaut wurden gleich sechs Mietfahrzeuge – darunter mehrere PKW und ein Transporter – von einem Betriebsgelände an der Eschweilerstraße.

    Die gute Nachricht:

    👉 Alle Fahrzeuge konnten geortet und von der Polizei sichergestellt werden! 🙌

    🔍 So lief die Nacht

    Gegen 00:15 Uhr schlugen mehrere Unbekannte zu, stiegen in die Fahrzeuge ein und fuhren davon.

    Nach bisherigen Erkenntnissen war das Trio (oder mehr) mit einem dunklen VW Golf unterwegs – maskiert, mit Kapuzen, Handschuhen und heller Kleidung.

    Die Polizei Aachen nahm am Montagmorgen die Ermittlungen auf und sicherte Spuren am Tatort.

    Dank des Ortungssystems der Autovermietung konnten alle Wagen schnell wieder gefunden werden. 🚔

    📞 Polizei sucht Zeugen

    Von den Tätern fehlt bisher jede Spur.

    Wer in der Nacht etwas Verdächtiges gesehen hat – Personen, Fahrzeuge oder ungewöhnliche Geräusche rund um die Eschweilerstraße – soll sich bei der Kripo Aachen melden:

    📞 0241 / 9577-31401 (tagsüber)

    📞 0241 / 9577-34210 (außerhalb der Bürozeiten)

    🎙️ Radio-Stolberg-Fazit:

    Autos wieder da, Täter noch weg – aber die Polizei bleibt dran. 🚓

    Also Augen auf, Stolberg! Jede Beobachtung kann helfen, die Spur aufzunehmen. 👀

    #Stolberg #Eschweilerstraße #PolizeiAachen #Diebstahl #Blaulicht #Kupferstadt #RadioStolberg

  • 🌳 Liester lädt ein – vierte Stadtteilversammlung steht an!

    In der Liester wird wieder geredet, gelacht und gemeinsam geplant! 💬

    Die Kupferstadt Stolberg, die Initiative Lebendige Liester e.V. und das Stadtteilmanagement laden euch herzlich zur vierten Stadtteilversammlung Lebendige Liester ein.

    📅 Sonntag, 2. November 2025

    🕛 12:00 bis 15:00 Uhr

    📍 Mensa des Goethe-Gymnasiums, Lerchenweg 5, 52223 Stolberg

    Hier geht’s um euer Viertel, eure Ideen – und darum, die Liester weiter lebendig zu gestalten. 💪

    💡 Was euch erwartet

    Die Versammlung bietet euch die perfekte Gelegenheit,

    👉 euch über aktuelle Projekte und Entwicklungen zu informieren,

    👉 mit Verantwortlichen aus Stadt & Initiativen ins Gespräch zu kommen,

    👉 und eigene Vorschläge und Anliegen einzubringen.

    Im Mittelpunkt stehen Themen wie:

    🌼 Soziale Aktivitäten & Nachbarschaftsangebote

    🧹 Sauberkeit & Ordnung

    🏗️ Stadtteilentwicklung

    💬 Wünsche & Ideen der Bewohnerschaft

    Nach dem Grußwort von Bürgermeister Patrick Haas berichtet Jürgen Abel (Cellitinnen-Marienborn GmbH) um 12:25 Uhr über den aktuellen Stand des Umbaus der St. Hermann-Josef-Kirche. Anschließend steht er für Fragen und Gespräche bereit.

    ☕ Begegnung & Mitmachen

    Das Nachbarschaftscafé lädt zu gemütlichem Austausch bei kostenloser Suppe und Getränken ein.

    Für die Kids gibt’s eine kreative Mitmach-Oase – basteln, malen, Spaß haben! 🎨

    Also: einfach vorbeikommen, mitreden und mitgestalten – denn nur gemeinsam bleibt die Liester lebendig! ❤️

    🎙️ Radio-Stolberg-Tipp:

    Ob du schon ewig hier wohnst oder ganz neu in der Liester bist – deine Meinung zählt! Komm vorbei und bring dich ein. Zusammen machen wir unseren Stadtteil noch schöner. 🌳✨

    #Liester #LebendigeLiester #Stadtteilversammlung #KupferstadtStolberg #Miteinander #RadioStolberg

  • 🚧 Asphaltarbeiten rund um den Markusplatz erfolgreich abgeschlossen!

    Gute Nachrichten von der Baustelle in Mausbach! 🎉

    Die Asphaltarbeiten rund um den Markusplatz sind am Wochenende erfolgreich abgeschlossen worden – und das sogar voll im Zeitplan. 💪

    Auf einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern wurde in der Kurt-Schumacher-Straße, der Straße Markusplatz und der Gressenicher Straße eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht.

    Nach den Markierungsarbeiten konnte der Bereich heute Morgen wieder für den Berufsverkehr freigegeben werden. 🚗

    🛠️ So geht’s jetzt weiter

    Schon ab morgen starten die nächsten Arbeiten in der Krewinkeler Straße.

    Damit bleibt das Großprojekt Markusplatz & Malkasten weiter im Plan. In den kommenden Wochen folgt dann der Feinschliff rund um den Markusplatz selbst – bevor anschließend die Dechant-Brock-Straße umgestaltet wird.

    Wenn alles so weiterläuft, kann der Bereich wie geplant bis Ende April 2026 fertiggestellt werden. 🔥

    🎙️ Radio-Stolberg-Fazit:

    Straßen wieder offen, Baustelle läuft rund – das hören wir gern! 😄

    Mausbach rollt wieder und der nächste Bauabschnitt steht schon in den Startlöchern. Wir bleiben für euch natürlich dran.

    #Mausbach #Markusplatz #Kupferstadt #Stolberg #BaustellenUpdate #RadioStolberg

  • 🌿 Markusplatz-Update: Die Hecke muss kurz Platz machen!

    In Mausbach geht’s weiter voran! 💪

    Am Markusplatz steht die nächste Etappe der Bauarbeiten am sogenannten „Malkasten“ an – und dafür muss jetzt die Hecke an der Krewinkeler Straße weichen.

    Klingt erstmal schade, hat aber einen guten Grund:

    👉 Unter der Hecke verläuft eine dicke Gasleitung (250 mm), und die liegt für die neue Platzgestaltung zu hoch im Boden.

    Damit bald Treppen, Mauern und alles drumherum richtig passen, muss die Leitung auf etwa 40 Metern tiefergelegt werden.

    🔌 Warum das Ganze etwas dauert

    Neben der Gasleitung steht da auch noch ein Vodafone-Schaltschrank, über den rund 1.300 Glasfaseranschlüsse laufen.

    Der kann erst nach den Gasarbeiten versetzt werden – dann kann’s mit dem neuen Platz weitergehen.

    Die Stadt hat alles mit der Regionetz GmbH, dem Umweltamt und allen beteiligten Stellen abgestimmt.

    Die Hecke durfte übrigens erst nach der verlängerten Vegetationsruhezeit (bis Mitte Oktober) entfernt werden – also alles offiziell und naturfreundlich geregelt. 🌱

    🌳 Das Grün kommt zurück!

    Keine Sorge – der Markusplatz bleibt nicht kahl!

    Nach den Arbeiten wird dort eine neue Buchenhecke gepflanzt – und zwar mit älteren, großen Pflanzen, damit das wieder schnell nach „Mausbach wie immer“ aussieht. 💚

    🎙️ Radio-Stolberg-Fazit:

    Kurz mal umgraben, dann wird’s schöner! 😄

    Die Arbeiten am Markusplatz laufen weiter im Plan – und bald gibt’s dort nicht nur neue Leitungen, sondern auch ein frisches, modernes Erscheinungsbild.

    #Kupferstadt #Mausbach #Markusplatz #BaustellenUpdate #Stolberg #RadioStolberg