Update

Ob neue Shows, besondere Momente aus unserem Programm oder Geschichten aus der Kupferstadt: In diesem Blog teilen wir mit dir alles, was uns wichtig ist. Persönlich, nah dran und immer mit einer großen Portion Herz für unsere Heimat.

  • Daensstraße wird saniert – Startschuss im Sommer 2025

    Daensstraße wird saniert – Startschuss im Sommer 2025

    Gressenich/Schevenhütte – Die Schäden sind unübersehbar, die Geduld der Anwohner auf die Probe gestellt – doch nun kommt Bewegung in eines der dringendsten Infrastrukturprojekte in unserer Region: Die Sanierung der Daensstraße steht endlich in den Startlöchern!

    Nachdem die umfangreiche Baustelle des Landesbetriebs in Hamich abgeschlossen ist, ist der Weg frei für die nächste große Maßnahme: Die Umleitungsstrecke steht, der Baubeginn an der Daensstraße ist für Sommer 2025 geplant.

    Die Ausschreibung hat Straßen.NRW bereits veröffentlicht, im Mai soll der Zuschlag an eine Baufirma erfolgen. Die Bauarbeiten sind in sieben Abschnitte unterteilt – jeweils unter Vollsperrung – und sollen innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein.

    Was wird gemacht?

    Die Sanierung ist umfassend und orientiert sich auch an den Rückmeldungen aus der Bürgerschaft:

    Neue Fahrbahndecke Umbau der Ortsdurchfahrten Erneuerung von Versorgungsleitungen Ausbau von Rad- und Fußwegen, besonders an den Knotenpunkten und Richtung Gressenich Geschwindigkeitsbremsen an den Ortseingängen Neue Kreuzungsgestaltung vor der Kirche mit moderner Splitt-Epoxidharzbeschichtung Optimierung der Südseite durch kleine Stützwände Und: Die alte Eiche vor Haus Nr. 39 bleibt erhalten!

    Was kostet das Ganze?

    Die geschätzten Gesamtkosten liegen bei über 4 Millionen Euro:

    2,5 Mio. € übernimmt der Landesbetrieb Straßen.NRW Weitere 1,8 Mio. € investiert die Stadt Stolberg für Nebenanlagen und das Kanalsystem

    Radio Stolberg bleibt für euch am Ball – sobald es genauere Infos zu Sperrungen oder Umleitungen gibt, erfahrt ihr sie natürlich bei uns im Programm und bald auch in der App!

  • Vollsperrung der Höhenstraße auf dem Donnerberg: Bau eines neuen Kreisverkehrs startet

    Vollsperrung der Höhenstraße auf dem Donnerberg: Bau eines neuen Kreisverkehrs startet

    Donnerberg – Ab Montag, dem 28. April 2025, wird die Höhenstraße im Bereich zwischen den Hausnummern 69a und 85 vollständig gesperrt. Grund hierfür ist der Bau eines neuen Kreisverkehrs, der die Stadtrandsiedlung besser an das bestehende Straßennetz anbinden soll. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis zum 30. Juni 2025 abgeschlossen sein.

    Für den Verkehr wird eine Umleitung über die Duffenterstraße und die Birkengangstraße eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. Die ausführende Baufirma bemüht sich, die Unannehmlichkeiten für Anwohnerinnen, Anwohner und Gewerbetreibende so gering wie möglich zu halten.

    Die Stadtrandsiedlung ist ein bedeutendes Neubaugebiet auf dem Donnerberg, das in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen ist. Mit dem neuen Kreisverkehr soll die Verkehrsanbindung verbessert und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden.

    Radio Stolberg hält euch über den Fortschritt der Bauarbeiten und mögliche Änderungen im Verkehrsfluss auf dem Laufenden.

  • Maibäume aus dem Stadtforst: Abholung am 30. April

    Stolberg – Der Mai steht vor der Tür – und natürlich dürfen auch in diesem Jahr die traditionellen Maibäume nicht fehlen!

    Die Forstabteilung der Kupferstadt Stolberg gibt am Mittwoch, 30. April 2025, wieder frisch geschlagene Maibäume aus. Wer sich seinen Baum sichern möchte, kann ihn zwischen 14 und 18 Uhr am Forstbetriebshof in Mausbach (Krewinkel 54a) abholen.

    Es stehen nur begrenzte Stückzahlen zur Verfügung:

    Kleinere Bäume gibt es für einen Obolus von 5 Euro Größere Bäume kosten 10 Euro

    Vor Ort gibt es Parkmöglichkeiten am Wendehammer direkt vor dem Betriebshof, sodass eine stressfreie Abholung möglich ist.

    Also, schnell sein lohnt sich – damit euer Maifest richtig schön wird!

    Radio Stolberg wünscht viel Spaß beim Schmücken und Feiern!