play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • cover play_arrow

    Radio Stolberg Mehr Musik.

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 24: Das Ende des Codex

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 23: Der Verrat

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 22: Der Kreis schließt sich

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 21: Der Innere Kreis

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 20: Die Rache der Bruderschaft

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 19: Das Vermächtnis von Zacharias Keller

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 18: Das Vermächtnis im Herrenhaus

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 17: Das Fragment der Zerstörung

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 16: Die Wahrheit im Feuer

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 15: Die Wahrheit über ZK-17

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 14: Die dunklen Machenschaften der Henschel Spielwaren GmbH

Karneval

Erfolgreiche Einigung: Stolberger Karnevalszüge vor Absage gerettet

today29. Januar 2024 1

Hintergrund
share close

Die Karnevalsumzüge in Stolberg können doch wie geplant stattfinden, nachdem neue Auflagen fast zu ihrer Absage geführt hätten. Das Ordnungsamt überraschte die Karnevalsvereine letzte Woche durch die erteilten Genehmigungen mit Regelungen, die für Unverständnis und Verärgerung sorgten.

In den ausgestellten Genehmigungen an alle Karnevalsgesellschaften und Veranstalter forderte das Ordnungsamt Straßensperrungen und zwei Ordner an jeder Kreuzung der Umzugsstrecke. Diese neuen Auflagen wurden den Vereinen zuvor nicht mitgeteilt, was zu finanziellen und zeitlichen Problemen bei der Umsetzung geführt hätte.

Die Stadt Stolberg reagierte auf den Unmut der Gesellschaften und traf sich heute morgen zu gemeinsamen Gesprächen. Bürgermeister Patrick Haas (SPD) verkündete nach den Treffen: „Ich habe heute mit den Veranstaltern aller Züge gesprochen, und wir haben alle gemeinsam praktikable, ‚rheinische‘ Lösungen gefunden.“

Die umstrittenen Passagen in den Genehmigungen, die die Karnevalsumzüge gefährdeten, sollen für die diesjährigen Veranstaltungen gestrichen werden. „Die Genehmigungen werden entsprechend mit allen Rückmeldungen aus der gemeinsamen Besprechung angepasst und neu verschickt“, versicherte Haas.

Für die kommenden Jahre plant die Stadt frühzeitig mit den Karnevalsgesellschaften die geänderten Empfehlungen des Landes für Veranstaltungen im Freien zu besprechen. Ein Termin hierfür steht bereits fest.

Geschrieben von: Alex

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%