play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • cover play_arrow

    Radio Stolberg Mehr Musik.

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 24: Das Ende des Codex

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 23: Der Verrat

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 22: Der Kreis schließt sich

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 21: Der Innere Kreis

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 20: Die Rache der Bruderschaft

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 19: Das Vermächtnis von Zacharias Keller

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 18: Das Vermächtnis im Herrenhaus

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 17: Das Fragment der Zerstörung

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 16: Die Wahrheit im Feuer

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 15: Die Wahrheit über ZK-17

  • cover play_arrow

    Türchen Nr. 14: Die dunklen Machenschaften der Henschel Spielwaren GmbH

Podcast

Podcast: ESC – Countdown 2023

today4. Mai 2023 1

Hintergrund
share close

Es ist wieder soweit! Der Eurovision Song Contest 2023 steht vor der Tür und verspricht ein spektakuläres Ereignis voller Musik, Glamour und spannender Teilnehmer*innen. Dieses Jahr findet die Show in der wunderschönen Stadt Liverpool statt, und wir können es kaum erwarten, euch die Songs zu präsentieren.

In einem zweiteiligen Podcast nimmt euch unser Moderator Alex mit auf eine Reise in die faszinierende Welt des ESC. Im ersten Teil stellt er euch die aufregenden 15 Teilnehmer*innen des 1. Halbfinales vor, darunter auch zwei Acts der „Big 5“: Spanien und Italien. Zudem werfen wir einen Blick auf den Beitrag des letztjährigen Gewinners, der Ukraine. Diese Vielfalt an musikalischen Talenten verspricht schon jetzt eine spannende Show.

Doch das ist noch nicht alles! Im zweiten Teil des Podcasts erfahrt ihr alles über die 16 Teilnehmer*innen des 2. Halbfinales, sowie die restlichen drei Acts der „Big Five“: Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Es wird ein musikalischer Wettbewerb auf höchstem Niveau sein, bei dem jeder Teilnehmer sein Bestes geben wird, um das Publikum zu begeistern.

Und um die Vorfreude noch weiter anzufachen, haben wir für euch einige ESC-Klassiker in die beiden Podcast-Folgen eingebaut. Denn welche Show wäre komplett ohne Hits wie „Waterloo“ von ABBA oder „Ein bisschen Frieden“ von Nicole? Diese zeitlosen Songs werden sicherlich für Gänsehautmomente sorgen und euch in ESC-Stimmung bringen.

Wir hoffen, dass ihr genauso begeistert seid wie wir und euch auf diese fabelhafte Show freut. Der Eurovision Song Contest ist eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Kulturen und Musikstile aus ganz Europa zu erleben und zu feiern.

Also macht es euch gemütlich, schnappt euch eure Kopfhörer und taucht mit uns ein in die Welt des Eurovision Song Contest 2023. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und drücken schon jetzt unseren Favoriten die Daumen!

Geschrieben von: Alex

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet


0%